Kräuselradnetzspinnen

Kräuselradnetzspinnen
Kräuselradnetzspinnen,
 
Uloboridae, Spinnen mit Spinnsieb und Kräuselkamm, weltweit etwa 200 Arten, davon nur zwei in Mitteleuropa. Kräuselradnetzspinnen weben wie die Kreuzspinnen Radnetze und besitzen als einzige Spinnen keine Giftdrüsen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kräuselradnetzspinnen — Federfußspinne (Uloborus plumipes) Systematik Unterstamm: Kieferklauenträger (Chelicerata) …   Deutsch Wikipedia

  • Uloboridae — Kräuselradnetzspinnen Federfußspinne (Uloborus plumipes) Systematik Unterstamm: Kieferklauenträger …   Deutsch Wikipedia

  • Dreiecksspinne — Dreieckspinne Dreieckspinne (Weibchen) Systematik Klasse: Spinnentiere (Arachnida) …   Deutsch Wikipedia

  • Hyptiotes paradoxus — Dreieckspinne Dreieckspinne (Weibchen) Systematik Klasse: Spinnentiere (Arachnida) …   Deutsch Wikipedia

  • Cribellatae — Cribellate Spinnen (Cribellatae) sind Echte Webspinnen, die dank besonderer Organe in der Lage sind, Fangwolle ohne Leimtröpfchen für ihre Spinnennetze herzustellen. Sie unterscheiden sich grundlegend von den ecribellaten Spinnen, die Leimfäden… …   Deutsch Wikipedia

  • Cribellum — Cribellate Spinnen (Cribellatae) sind Echte Webspinnen, die dank besonderer Organe in der Lage sind, Fangwolle ohne Leimtröpfchen für ihre Spinnennetze herzustellen. Sie unterscheiden sich grundlegend von den ecribellaten Spinnen, die Leimfäden… …   Deutsch Wikipedia

  • Federfußspinne — Federfußspinnen Federfußspinne (Uloborus plumipes) Systematik Klasse: Spinnentiere (Arachnida) …   Deutsch Wikipedia

  • Uloborus — Federfußspinnen Federfußspinne (Uloborus plumipes) Systematik Klasse: Spinnentiere (Arachnida) …   Deutsch Wikipedia

  • Uloborus plumipes — Federfußspinnen Federfußspinne (Uloborus plumipes) Systematik Klasse: Spinnentiere (Arachnida) …   Deutsch Wikipedia

  • Uloborus walckenaerius — Federfußspinnen Federfußspinne (Uloborus plumipes) Systematik Klasse: Spinnentiere (Arachnida) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”